Skip to main content

Leider gibt es keine Ergebnisse für deine Suchbegriffe.

Meinst du?

Etwas ist bei uns schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Folgende Suchbegriffe verwenden

  • Zielgruppe erstellen
  • Automatisierungstypen
  • E-Mail-Vorlagen
  • facebook
  • Tarife
Search

Leider gibt es keine Ergebnisse für deine Suchbegriffe.

Meinst du ?

Etwas ist bei uns schiefgelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Folgende Suchbegriffe verwenden

  • Zielgruppe erstellen
  • Automatisierungstypen
  • E-Mail-Vorlagen
  • facebook
  • Tarife
  • WIR HELFEN DIR —

    • Onlineauftritt für dein Unternehmen
        • Websites

          Erstelle eine kostenlose Website, die integrierte Marketingtools bietet.

        • Onlineshops Neu

          Richte dir einen Webshop ein, der alles Notwendige zum sofortigen Loslegen enthält – einschließlich Marketingtools.

        • Terminplanung Neu

          Füge deiner Website eine Online-Terminverwaltung hinzu, damit Kunden Termine bei dir buchen können.

        • Domains

          Nutze eine eigene Domain, damit Internetnutzer deine Marke leichter finden.

      • Zur Übersicht
    • Marketing für dein Geschäft
        • E-Mails

          Überzeuge deine Zielgruppe mit ansprechenden, markenspezifischen E-Mails.

        • Landingpages

          Erstelle Landingpages, die deine Zielgruppe vergrößern und deinen Umsatz steigern.

        • Digitale Ads

          Erreiche Interessenten auf Facebook, Instagram und im Internet.

        • Soziale Medien

          Vergrößere deine Fangemeinde mit gezielten Ads und organischen Beiträgen auf Facebook, Instagram und Twitter.

        • Postkarten

          Versende weltweit gedruckte Postkarten mithilfe unseres Adressfinders.

      • Zur Übersicht
  • UNSERE PLATTFORM —

    • Zielgruppenmanagement
        • Marketing-CRM

          Lerne deine Zielgruppe kennen und finde neue Wege für dein Marketing.

        • Registrierungsformulare

          Erweitere deine Zielgruppe mit Popup- oder integrierten Formularen.

        • Segmentierung

          Segmentiere deine Zielgruppe anhand gemeinsamer Merkmale.

        • Behavioral-Targeting

          Gestalte deine Nachrichten anhand von Kaufverhalten, App-Aktivitäten und mehr.

        • Demografieprognose

          Personalisiere dein Marketing durch prädiktive Informationen zu deinen Kontakten.

        • Tags und Kontaktprofile

          Halte mit anpassbaren Tags deine Erkenntnisse über deine Kontakte fest.

      • Alle Zielgruppentools
    • Kreative Tools
        • Content Studio

          Synchronisiere, speichere und bearbeite alle deine Bilder und Dateien an einer Stelle.

        • Creative Assistant Neu

          Attraktive Markendesigns durch künstliche Intelligenz.

        • Dynamische Inhalte

          Personalisiere deine E-Mails mit individuellen Inhaltsblöcken.

        • Betreffzeilen-Helfer

          Erhalte Echtzeit-Feedback zur Optimierung deiner Betreffzeilen.

        • Kampagnenvorlagen

          Mehr als 100 fertige E-Mail- und Landingpage-Vorlagen für jeden Zweck.

      • Alle kreativen Tools
    • Marketingautomatisierung
        • Customer Journeys Neu

          Entwickle personalisierte Journeys mit Bedingungen und Verzweigungen.

        • Integrationen

          Synchronisiere deine Shopdaten und binde andere Tools ein, um weitere Automatisierungsfunktionen freizuschalten.

      • Alle Automatisierungstools
    • Informationen und Analysen
        • Berichte

          Übersichtliche Berichte helfen dir, Umsätze und Kampagnenperformance im Blick zu behalten.

        • Intelligente Empfehlungen

          Unsere personalisierten Empfehlungen helfen dir, deine nächsten Schritte zu planen.

        • A/B-Tests

          Optimiere Inhalt, Layout oder Versandzeitpunkt durch A/B- oder multivariate Tests.

        • Umfragen

          Verfolge Kundeninteresse und -zufriedenheit anhand von Rückmeldungen.

      • Alle Informationstools
  • WO FANGE ICH AN? —

        • Online- und Offlinehandel

          Nutze eine Marketingplattform, die durch nahtlose Integration Traffic und Umsatz steigert.

        • Mobile und Web-Apps

          Erreiche neue Kunden, sende verhaltensbasierte Kampagnen und fördere die Interaktion mit deiner App.

        • Start-ups

          Passe dein Produkt an den Markt an, lerne aus dem Feedback deiner Nutzer und starte deine erste Marketingkampagne.

        • Agenturen und Freelancer

          Schließe dich unserer kostenlosen Community Mailchimp & Co. an und erhalte Extras und Tools fürs Kundenmanagement.

        • Entwickler

          Integriere Marketingdaten, sende Transaktions-E‑Mails und erstelle Integrationen mithilfe unserer APIs. Unsere Dokumentation unterstützt dich dabei.

  • Produktupdates

    Aktuelle Informationen zu Features, Produktverbesserungen und anderen Neuigkeiten.

    Das ist neu
  • LERNEN —

    • Mailchimp 101
    • Anleitungen und Tutorials
    • Marketingtipps
        • Unternehmensgründung

          Lerne, einen Businessplan zu schreiben, einen Markt für dein Produkt zu finden und eine Onlinepräsenz aufzubauen.

        • Branding

          So bestimmst du Positionierung, Stimme und Auftreten deiner Marke.

        • Erweitere deine Zielgruppe

          Erreiche mehr Menschen, generiere Leads und vergrößere deine Fangemeinde.

        • E-Commerce

          Tipps zur Steigerung deines Onlineumsatzes.

        • Soziale Medien

          Strategien zur Vergrößerung deiner Fangemeinde und für mehr Engagement auf allen Kanälen.

        • Kundenbindung

          Verwandle Gelegenheitsnutzer in lebenslange Kunden.

      • Alle Artikel
    • Fallstudien
        • Wie der Happiness Planner mehr Inhalte in weniger Zeit erstellt

          Mit der Calendly-Integration von Mailchimp ist dieses E-Commerce-Geschäft in der Lage, sein Angebot an motivierenden Inhalten schnell zu erweitern.

        • Wie Good Dye Young seinen monatlichen E-Commerce-Umsatz um 305 % gesteigert hat

          Das Haarfärbemittelunternehmen nutzt Segmente und die WooCommerce-Integration von Mailchimp, um die Relevanz seiner Nachrichten zu erhöhen und mehr Verkäufe zu erzielen.

      • Alle Fallstudien
  • COMMUNITY —

      • Mailchimp & Co

        Schließe dich unserer Community für Freelancer und Agenturen an. Wir bieten dir Tools für das Kundenmanagement und Extras für mehr Geschäftserfolg.

        • Features, die deinen Kunden helfen

          Schalte in deinem Mailchimp-Account Tools für Freiberufler und Agenturen frei – wir haben sie speziell für dich entwickelt.

        • Ein klarer Weg zur Partnerschaft

          Sieh dir die vielen Extras an, die auf dem Weg zur Partnerschaft mit Mailchimp auf dich warten.

        • Hole dir Inspiration im Kollegenkreis

          Erhalte Tipps und Marketing-Know-how von Freelancern und Agenturen aus der ganzen Welt.

      • Mailchimp for Developers

        Dank unserer APIs kannst du Daten aus deiner App leicht in Mailchimp einbinden, um deine Zielgruppe zu verwalten, ereignisbasierte E-Mails zu senden und viele weitere Funktionen zu nutzen.

        • Marketing-API

          Nutze konkrete Daten aus deiner App, um zeitnahe, relevante Marketingkampagnen durchzuführen.

        • Transaktions-API

          Sende gezielte und ereignisgesteuerte E-Mails. Verarbeite und analysiere die E-Mails deiner Nutzer.

        • Versionshinweise

          Die neuesten Updates für unsere APIs und Entwicklertools.

        • Transaktions-E-Mails

          Versende gezielte, ereignisgesteuerte Nachrichten in großen Mengen mithilfe der Transactional-API oder der SMTP-Integration.

    • Finde einen vertrauenswürdigen Partner
  • App-Integrationen

    Verbinde deine digitalen Tools, um mehr aus deinem Marketing herauszuholen.

    Alle Integrationen
  • Mailchimp Presents

    • Podcasts

        Eine Auswahl von Originalinhalten, die den Unternehmergeist in den Mittelpunkt stellen.

      • Podcasts —

        • Call Paul: Staffel 2

          Paul Jarvis spricht mit Gründer*innen, die große Ideen in die unternehmerische Wirklichkeit umgesetzt haben.

        • The Jump – ein Podcast mit Shirley Manson

          Shirley Manson spricht mit Musikerinnen und Musikern über das eine Lied, das alles für sie verändert hat.

      • Anhören
    • Originalserien

        Eine Auswahl von Originalinhalten, die den Unternehmergeist in den Mittelpunkt stellen.

      • ORIGINALSERIEN —

        • Eine neue Serie zum Bingen

          An nur einem Arbeitstag“ ist eine originale Animationsserie in Kurzform, die wir mit It’s Nice That produziert haben. Sieh dir alle 12 Folgen auf Mailchimp Presents an.

        • Second Act ist wieder da

          Unsere gemeinsam mit VICE produzierte Originalserie ist mit neuen Folgen zurück und stellt Menschen vor, die ihren Alltagsjob an den Nagel gehängt haben, um ihre Traumkarriere zu verfolgen.

      • Ansehen
    • Filme

        Eine Auswahl von Originalinhalten, die den Unternehmergeist in den Mittelpunkt stellen.

      • Filme —

        • Soufra – ein Kurzfilm

          Die Frauen hinter Soufra, der Catering-Firma, die von einer Geflüchteten geführt wird, sind eine Inspiration für ihre Community und die ganze Welt.

        • Willkommen bei der Nudel-Akademie

          An diesem renommierten Institut erlernen Teilnehmende die hohe Kunst des Nudelmachens und machen ihre ersten Schritte in einer boomenden Branche.

      • Ansehen
  • Courier

    • Expertenwissen

        Fallstudien und Anleitungen, die dich vom Start-up zum Scale-up und darüber hinaus begleiten.

      • WORKSHOP —

        • Wissenswertes über … den Schutz von Kundendaten

          Wenn dein Unternehmen in irgendeiner Weise digitale Abläufe verwendet, musst du höchstwahrscheinlich personenbezogene Daten verarbeiten. Hier erfährst du, wie du richtig mit ihnen umgehst.

        • So erstellst du ein Unternehmensprofil auf Pinterest

          Pinterest ist viel mehr als nur eine virtuelle Pinnwand für Heimwerkerprojekte und Hochzeitsplanungen. Mit einer größeren aktiven – und vor allem kaufwilligen – Nutzergemeinde als Twitter ist Pinterest eine enorm relevante Plattform für Marken.

      • Alle Artikel
    • Branchentrends

        Detaillierte Branchenanalysen, Makrotrends und Porträts faszinierender Unternehmen und Gründer*innen.

      • BRIEFINGS —

        • Unternehmensgründung für Teenies

          Dylan Jacob hat drei Unternehmen gegründet und zweimal den richtigen Absprung geschafft. Mit 14 Jahren verdiente er jährlich 20.000 US-Dollar. Was ist sein Geheimnis?

        • Fünf Investitionsmöglichkeiten, die jetzt besonders interessant sein könnten

          Ein kurzer Blick auf einige der seltsamsten und wunderbarsten Möglichkeiten, dein Geld anzulegen. (Disclaimer: Ein gesundes Maß an Vorsicht wird empfohlen!)

      • Alle Artikel
    • Lifestyle

        Persönlichkeitsentwicklung, spannende Marken und interessante Neuigkeiten – von der Gastronomie bis zur Mode.

      • LEBEN —

        • Snapshot: Ein selbstversorgendes Dorf in Helsinki

          Das Majamaja-Projekt des Architekten Pekka Littow

        • O’Wow Beauty: Eine One-Woman-Show wird zum Millionengeschäft

          Bei der Gründung von O’Wow Beauty im August 2019 waren für Georgiana Grudinschi 10 Verkäufe pro Tag das höchste der Gefühle. Heute ist ihre professionelle Keratinbehandlung für zu Hause ein Millionengeschäft, mit Warenlagern in Finnland und Großbritannien.

      • Alle Artikel
Preise

Produktupdates

Aktuelle Informationen zu Features, Produktverbesserungen und anderen Neuigkeiten.

Das ist neu
Zum Dashboard
Anmelden Kostenlos registrieren
  • Search
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Kostenlos registrieren
    • Zielgruppe
    • Kampagnen
    • Account
    Zum Dashboard
In diesem Artikel
  • Was ist E-Commerce?
  • Was sind E-Commerce-Geschäftsmodelle?
  • Tipps zum Einrichten von E-Commerce
  • Glossar

E-Commerce

Im Kern ist der elektronische Handel oder E-Commerce einfach der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet beim Online-Shopping. Allerdings wird der Begriff oft verwendet, um alle Bemühungen eines Verkäufers zu beschreiben, wenn er Produkte direkt an Verbraucher verkauft. Er beginnt, wenn ein potenzieller Kunde von einem Produkt erfährt und setzt sich fort über den Kauf, die Nutzung und im Idealfall eine anhaltende Kundenbindung. Daten sind die Grundlage für die erfolgreichsten E-Commerce-Aktivitäten, die sich Best Practices wie zielgerichtetes E-Mail-Marketing, Zielgruppensegmentierung und Marketingautomatisierung zunutze machen. Zum Beispiel kann die Nachverfolgung eines Kunden beim Onlineverkauf, nachdem er einen Artikel in einen Onlinewarenkorb gelegt hat, aber die Transaktion nicht abgeschlossen hat, die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs deutlich erhöhen.


In den 1990er Jahren entdeckten die Einzelhändler eine neue Art, Handel zu betreiben – das Internet. E-Commerce ist eine 2,3 Billionen Dollar schwere Industrie, die jedes Jahr wächst. Wer also einen Online-Shop eröffnen und vom Aufstieg des E-Commerce profitieren möchte, muss die Grundlagen verstehen.

Was ist E-Commerce?

Die meisten Menschen denken bei E-Commerce an den Verkauf oder Kauf eines physischen Produkts im Internet. E-Commerce schließt aber auch den Verkauf und Kauf von nicht-physischen Gütern ein, wie zum Beispiel Dienstleistungen und digitale Produkte. Es geht darum, dass ein Geschäft online verkauft.

Einige E-Commerce-Händler verkaufen ausschließlich online. Nehmen wir zum Beispiel an, ein Unternehmer gründet eine Firma, die hochwertige Haustierprodukte verkauft. In den Tagen vor dem Internet hatten sie zwei Möglichkeiten: ihre Ware über ihre eigene Boutique zu vertreiben oder sie im Großhandel an nationale Zoofachgeschäfte zu verkaufen. Heute haben diese Geschäftsinhaber eine dritte Option: E-Commerce. Sie können ihre Produkte über ihre eigene Website, eine Drittanbieter-Website oder beides verkaufen.

Die Grenzen zwischen E-Commerce und traditionellem Einzelhandel überschneiden sich manchmal. Wenn ein Kunde mit seinem Smartphone einkauft, während er in einem Ladengeschäft steht und die physischen Produkte durchstöbert, ist es schwer, diese Erfahrung als das eine oder das andere zu klassifizieren.

Was sind E-Commerce-Geschäftsmodelle?

Ein E-Commerce-Geschäft kann als digitaler Arm eines Einzelhandelsriesen oder eines physischen Ladens agieren. Es kann auch eine einzelne Person sein, die ihr Handwerk von zu Hause aus über Online-Marktplätze verkauft.

Natürlich gibt es eine ganze Bandbreite zwischen diesen Extremen. E-Commerce-Modelle sind sehr unterschiedlich und schließen viele Verkaufsarten ein. Hier sind die verschiedenen Arten von E-Commerce-Geschäften:

Business-to-Business (B2B)

B2B-E-Commerce bedeutet, dass ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen online von einem anderen Unternehmen kauft. Beispiele wären etwa, dass ein Restaurant eine Eismaschine kauft oder eine Anwaltskanzlei eine Buchhaltungssoftware. Geschäftssoftware wie Customer Relationship Management (CRM)-Plattformen und Zahlungsabwicklungsunternehmen werden ebenfalls als B2B betrachtet. B2B-Onlineverkäufe sind in der Regel komplizierter als andere Formen des E-Commerce, da sie sich auf große Kataloge mit komplexen Produkten stützen, die verkauft werden sollen.

Business-to-Consumer (B2C)

B2C-Onlinehandel liegt vor, wenn ein Verbraucher einen Artikel über das Internet für den eigenen Gebrauch kauft. Obwohl der B2C-E-Commerce prominenter erscheint, ist er nur etwa halb so groß wie der weltweite B2B-E-Commerce-Markt.

Consumer-to-Consumer (C2C)

C2C funktioniert wie ein digitaler Hofverkauf oder eine Internet-Auktion, bei der sich einzelne Personen gegenseitig Waren verkaufen. Dies können Produkte sein, die sie selbst herstellen, wie beispielsweise Kunsthandwerk oder Kunst, oder Secondhand-Artikel, die sie besitzen und verkaufen möchten.

Consumer-to-Business (C2B)

Wenn ein Verbraucher einen Wert für ein Geschäft schafft, ist das C2B-Commerce. Wertschöpfung kann viele Formen annehmen. C2B kann zum Beispiel so einfach sein wie ein Kunde, der eine positive Bewertung für ein Geschäft hinterlässt, oder eine Website für Stockfotografie, die Bilder von Freiberuflern kauft. Darüber hinaus kaufen Geschäfte, die Secondhand-Produkte verkaufen, manchmal Waren von Privatpersonen online auf.

Business-to-Government (B2G)

Diese werden manchmal als Business-to-Administration (B2A)-Verkäufe bezeichnet. Sie entstehen, wenn ein privates Unternehmen Waren oder Dienstleistungen mit einer öffentlichen Einrichtung austauscht. In der Regel schließt ein Geschäft einen Vertrag mit einer öffentlichen Organisation ab, um eine beauftragte Dienstleistung zu erbringen. Zum Beispiel könnte sich eine Reinigungsfirma online um einen Vertrag für die Reinigung des Bezirksgerichts bewerben, oder eine IT-Firma könnte auf ein Angebot für die Verwaltung der Computerhardware einer Stadt antworten.

Consumer-to-Government (C2G)

Hast du schon mal ein Parkticket online bezahlt? Dann hast du C2G erlebt. Dieses Modell schließt auch das Bezahlen von Steuern im Internet und den Kauf von Waren in der E-Auktion einer Regierungsbehörde ein. Jedes Mal, wenn du über das Internet Geld an eine öffentliche Behörde überweist, betreibst du C2G-E-Commerce.

Tipps zum Einrichten von E-Commerce

Hast du eine tolle Idee für ein E-Commerce-Unternehmen? Egal, ob du in den Online-Großhandel, Abonnements, Crowdfunding, digitale Produkte oder als Software-as-a-Service einsteigen willst, es gibt einen Platz, um ein E-Commerce-Unternehmen auf dem E-Commerce-Marktplatz zu öffnen.

Von der Wahl eines Geschäftsnamens über die Integration eines Bezahlsystems mit einer zuverlässigen Online-Zahlungslösung bis hin zu einer Supply-Chain-Management-Lösung und einer Customer-Experience-Plattform für deine Website gibt es viele Aspekte zu beachten, wenn du einen Online-Shop startest (lies unsere Tipps im Artikel So startest du einen Online-Shop durch).

Hier sind einige Tipps, um ein E-Commerce-Geschäft zu starten und gleichzeitig ein großartiges Kundenerlebnis bereitzustellen, um sich für den Erfolg und das E-Commerce-Wachstum aufzustellen:

Mache deine Hausaufgaben im Vorfeld.

Unabhängig davon, ob du ein Ladengeschäft gründest oder ausschließlich online verkaufst, musst du einen Geschäftsplan erstellen. Aber bevor du den Stift aufs Papier oder die Finger auf die Tastatur legst, musst du etwas recherchieren.

Die Recherche muss zwei wesentliche Bereiche umfassen: deine Konkurrenten und deine Zielkunden.

Finde heraus, welche Produkte andere Online-Shops anbieten, welche sozialen Medien sie nutzen, was ihre Geschäftsmodelle sind und so weiter. Diese Recherche kann dir bei allem helfen, von der Auswahl eines einprägsamen Namens bis hin zur Bestimmung, welche Produkte oder Dienstleistungen du verkaufen willst.

Um deine Zielgruppe zu studieren, wende dich an Menschen in deinem persönlichen Netzwerk. Wenn dein Budget es zulässt, kannst du auch Umfragen und Fokusgruppen durchführen, um E-Commerce-Lücken zu identifizieren, die du füllen kannst.

Beginne mit einer benutzerfreundlichen Plattform wie Magento.

Du wirst in den ersten Monaten viel zu tun und zu lernen haben, was einen Großteil deiner Zeit in Anspruch nehmen wird.

Deshalb ist für den Anfang Magento oder eine ähnlich flexible E-Commerce-Plattform eine gute Option. Sobald du dein Geschäft etabliert und einige E-Commerce-Erfahrungen gesammelt hast, wirst du eine klarere Vorstellung davon haben, was du brauchst und hast genügend Zeit, dich nach einer anderen Lösung umzusehen, falls nötig.

Teste alles.

Dein System, deine Ads, deine Produkte, deine E-Mails – einfach alles. Du könntest sogar in Erwägung ziehen, eine E-Commerce-Testfirma zu beauftragen, die Tests für dich erstellt. Sobald diese festgelegt sind, kannst du deine Auswertungen durchführen, die Ergebnisse analysieren, notwendige Änderungen vornehmen und wiederholen.

Diversifiziere deine Werbung.

Beginne mit den Grundlagen des Inbound Marketings und bleib dabei. Dies ist eine Strategie, die Menschen dazu ermutigt, aktiv nach deiner Marke zu suchen und sich mit ihr zu beschäftigen. Dazu gehören E-Mail, Facebook und Google-Ads.

Aber du kannst auch auf andere Marketingkanäle expandieren. Wenn du deine Recherche durchführst, achte darauf, die spezifischen Kanäle zu identifizieren, die deine Zielgruppe am meisten nutzt. Beziehe diese in deine Marketingstrategie ein, um mehr Kunden zu erreichen.

Es hilft auch, zu reflektieren, was andere E-Commerce-Marken in deiner Nische tun. Deine Konkurrenten haben wahrscheinlich ihre eigene Recherchearbeit geleistet und solange du nicht jeden ihrer Schritte kopierst, ist es in Ordnung, sie als strategische Inspiration zu betrachten. Vergiss nicht, die Analyse deiner Konkurrenz immer auch mit deiner eigenen Kundenrecherche abzugleichen.

Auch hier lohnt es sich möglicherweise, sich professionelle Hilfe zu holen. Es gibt eine Reihe von Firmen, die dir gerne dabei helfen, das Beste aus deinen digitalen Marketingbemühungen herauszuholen.

Dein Onlinegeschäft einrichten

E-Commerce ist für jeden Unternehmer mit einer Internetverbindung zugänglich. Experten gehen davon aus, dass der globale E-Commerce-Markt bis 2025 mehr als 24 Billionen Dollar wert sein wird. Wenn du an der Idee festgehalten hast, ein Onlinegeschäft zu gründen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt.

Mach ein wenig Marktforschung, erstelle einen soliden Geschäftsplan, konzentriere dich darauf, Traffic auf deine Seite zu bringen und du wirst einen großartigen Start hinlegen.

Entwickle dein Unternehmen weiter

Heute starten

Produkte

  • Vorteile von Mailchimp
  • Produktupdates
  • E-Mail-Marketing
  • Websites
  • Transaktions-E-Mails
  • Vergleiche uns
  • DSGVO-Konformität
  • Sicherheit
  • Status
  • Mobil-App

Ressourcen

  • Anleitungen und Tutorials
  • Marketingtipps
  • Kostenlose Marketingtools
  • Marketingglossar
  • Themen durchsuchen
  • Integrationsverzeichnis

Community

  • Agenturen und Freelancer
  • Entwickler
  • Events

Unternehmen

  • Unsere Geschichte
  • News
  • Jahresbericht
  • Karriere

Hilfe

  • Kontakt
  • Finde einen Experten
  • Mailchimp Presents

    Filme, Podcasts und Originalserien, die den Unternehmergeist feiern.

    Ansehen

  • Courier

    Expertenmeinungen, Branchentrends und inspirierende Berichte, die dir helfen, nach deinen eigenen Regeln zu leben und zu arbeiten.

    Mehr erfahren


  • [KB] Download on the App Store
  • Get it on Google Play
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

©2001–2021 Alle Rechte vorbehalten. Mailchimp® ist eine eingetragene Marke der Rocket Science Group. Apple und das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc. Mac App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Google Play und das Google-Play-Logo sind Marken von Google Inc. Datenschutz und Nutzungsbedingungen | Cookie-Einstellungen